| 
   Die Sinneswahrnehmungen hängen stark von der Lichtsituation ab 
 So kann was bei Tageslicht harmlos wirkt des nachts bedrohlich und unheimlich erscheinen 
  | 
 
| 
   
  | 
 
| 
   
 Bei der geistigen Sinneswahrnehmung hingegen ist es eher umgekehrt sie wird klarer und heller mit dem sinkenden Tageslicht 
 Erst im schmalen Schein einer Schreibtischlampe öffnet sich das ganze Universum in seiner beglückenden und bestürzenden Erhabenheit  |