Videos
__________________________________________________________________________
klicken Sie auf die kleinen Standbilder,
es öffnet sich in neuem Fenster der entsprechende Film auf YouTube
K o m p o n i e r e n ... [aus einem Gespräch mit Michael Denhoff, 7. Januar 2008] |
|
D e r D i a l o g [Einführung in das Skulpturenprojekt mit W. Ueberhorst (Ausschnitt) 26. Oktober 2008 in der Galerie "Art & Wiese"] |
|
… e i n H a u c h V e r g a n g e n h e i t … [Michael Denhoff spielt und erläutert Werke von G. Kurtág und sich selbst 30. Mai 2009 beim Haiku-Kongress in Bad Nauheim] |
|
W i d m u n g e n György Kurtág: … interrotto … (MD zum 60. Geburtstag) Michael Denhoff: Fantasia – Recitativo (GK zum 90. Geburtstag) Martin Tchiba, Klavier Bartók Rádió Budapest, 25. Mai 2016 |
|
W O R T K L A N G R A U M Musik und Dichtung im Dialograum Kreuzung an Sankt Helena
Kurzdokumentationen des Themenabends „kann sein“ am 5. Juni 2013 |
|
P a s s i o n e n S t a t i o n e n [Kurzfilm über zwei Orte des Bonner Kunstprojektes] |
|
„GESTUNDETE ZEIT“ – Klänge & Worte aus anderen Welten Yin Chiang, Klavier – Philine Conrad & Michael Denhoff, Lesungen
Konzertmitschnitt vom 2. Dezember 2022, Trinitatiskirche Bonn
|
|
COUNTERTIMECOUNTER op. 122 für Klavier
Yin Chiang, Klavier |
|
… ZEITEN … (2020) für Vokalquintett Calmus-Ensemble |
|
GREGUERÍAS op. 121a nach Ramón Gómez de la Serna für Sopran (mit Klavierstuhl & diversen Utensilien) Irene Kurka, Sopran
[Livemitschnitt der UA am 14. Januar 2020 in Recklinghausen] |
|
Irene Kurka, Sopran
[Livemitschnitt vom 1. Februar 2020 in Düsseldorf] |
|
… IMMERHIN … op. 120 für zwei Klarinetten und Streichquartett Klarinettenduo Beate Zelinsky - David Smeyers & Asasello-Quartett |
|
HUIT ESQUISSES DU MATIN op. 119 für Violine solo
Johannes Denhoff, Violine |
|
Johannes Denhoff, Violine
[Mitschnitt vom 7.Juli 2021 in der Bonner Reihe „Wortklangraum“] |
|
Youngseo Kim, Violine
[Mitschnitt vom 26. Januar 2023 beim Konzert im Haydn-Saal in Wien] |
|
RE-SONANZEN - fünf Klangstücke op. 118
[komplett – Playlist]
|
|
KLANGSTÜCK II (2016) Tanzperformance von Sabine Kreuer
[Mitschnitt vom 9. Juni 2017]
|
|
KLANGSTÜCK III (2017)
|
|
KLANGSTÜCK IV (2018)
|
|
KLANGSTÜCK V (2018)
|
|
INNER MINDS op. 117 Notizen zu drei Skulpturen von Wolfgang Ueberhorst für Campanula & Zuspielung Michael Denhoff, Campanula & Silvia Salzmann, Tanz
[Mitschnitt der Uraufführung am 30. 4. 2017] |
|
ES IST DIR GESAGT WORDEN op. 116 Kantate für Sopran, Oboe, Violoncello, Orgel und Schola [Nr. VI + VII] Irene Kurka (S), Peter Michel (Ob), Marika Gejrot (Vc), Lothar Knappe (Org) Vokalensemble Kammerton |
|
KLANGKREIS(EL) (2016) für Klavier Martin Tchiba
[Live-Mitschnitt vom 29. 6. 2020] |
|
ETUDE DE COULEURS op. 115 für zwei Klaviere Elisabeth Brauß & Fabian Müller |
|
BACH-VARIATIONEN op. 114 für Klavier Stepan Simonian
[Mitschnitt komplett vom 2. Mai 2018, WortKlangRaum 75 „verändert“] |
|
Rainer Maria Klaas Auszug: Sarabande / Var. 1-4 / 9-12 / 21-24 / Sarabande
[Mitschnitt vom 23. Januar 2016] |
|
ACHT INTERMEZZI op. 112 für Campanula und Harfe
Michael Denhoff, Campanula & Andres Thiele, Harfe |
|
OHNE WORTE – Sechs Gedichte für Violine und Klavier op. 111 Aroa Sorin, Violine & Victor Moser, Klavier mit Eurythmie – Studenten der Alanus-Hochschule Bonn-Alfter
[Mitschnitt der Uraufführung am 15. 3. 2013] |
|
[Ausschnitte] |
|
PASSION R. SCH. Klanginstallation (2012) |
|
GELÄUT Klanginstallation (2012) |
|
LE JARDIN DE MA MÈMOIRE op. 108 Musik mit Guillaume Apollinaire für Vokalquintett und Saxophonquartett Calmus Ensemble & Raschèr Saxophonquartett
[Teil 1]
|
|
[Teil 2] |
|
STROPHEN op. 107 Das Melodien-Projekt 2009
[Nr. 4A: an György Kurtág und Béla Bartók] Caroline Steiner, Johannes Rapp, Michael Denhoff - Campanula
|
|
[Nr. 4A: an György Kurtág und Béla Bartók] Vincent Royer, Viola &, Michael Denhoff, Violoncello |
|
[Nr. 4C: an György Kurtág und Béla Bartók] Wolfgang Dimetrik, Viola & Anton Hubert, Akkordeon
|
|
[Nr. 7A: an R. Sch. – für Susanne] Susanne Kessel, Klavier |
|
[Nr. 7B: an R. Sch.] Lajos Rozmán, Klarinette & Martin Tchiba, Klavier |
|
[Nr. 9B: Tombeau – meinem Vater in memoriam] Ulrich Hartmann, Viola & Michael Denhoff, Klavier
|
|
[Nr. 12B: hommage à Morton Feldman] Michael Denhoff, Campanula |
|
[Nr. 14: Meditation über ein Intervall] Philipp Marguerre & Sebastian Reckert, Verrophone |
|
[Nr. 14B: Meditation – für Ivana Marija] Stahlquartett Dresden: Alexander Fülle, Jan Heinke, Michael Antoni, Peter Andreas
|
|
[Nr. 20B: Choral für Charles Ives] Michael Denhoff, Violoncello & Margit Kern, Akkordeon
|
|
[Nr. 20B: Choral für Charles Ives] Wolfgang Dimetrik, Viola & Anton Hubert, Akkordeon
|
|
[Nr. 22C: Invention – für Martin Tchiba] Martin Tchiba, Klavier |
|
[Nr. 23B: Lamento – für Ida Bieler und Nina Tichman] Lajos Rozmán, Klarinette & Martin Tchiba, Klavier |
|
[Nr. 23B: Lamento – für Ida Bieler und Nina Tichman] Ali Can Pusculcu, Violine & Kandemir Basmacioglu, Klavier |
|
[Nr. 27A: Scherzino für Joseph Haydn] Améi-Quartett |
|
[Nr. 27A: Scherzino für Joseph Haydn] Lignum-Quartett |
|
[Nr. 28A: Seufzer für Erik Satie] Helix Trio Prag |
|
[Nr. 29B: Erinnerungen (an Henry Purcell)] Améi-Quartett |
|
[Nr. 31A: Nachklänge – Hans Otte in memoriam] Ali Can Pusculcu, Violine & Kandemir Basmacioglu, Klavier |
|
[Nr. 33: Toccatina für Danjulo Ishizaka] Danjulo Ishizaka, Violoncello |
|
[Nr. 34A-c: Trostgesang für Heidemarie Merkl-Barolsky] Vincent Royer, Viola &, Michael Denhoff, Violoncello |
|
[Nr. 37D: Sieben offene Fenster – Herbert Falken zum 77. Geburtstag] Version für Violoncello und Klavier Michael Denhoff, Violoncello & Birgitta Wollenweber, Klavier |
|
[Nr. 37: Sieben offene Fenster] Marta Glenszczyk, Julia Lopuszynska, Paulina Mrozek, Malgorzata Sikora, Marcelina Dabek (Harfen) |
|
[Nr. 37: Sieben offene Fenster] zwei Versionen: 1. für sieben Harfen / 2. sieben Harfen & Impro Cello+Harfe Harfen-Ensemble zum 80. Geburtstag Helga Storck |
|
[Nr. 37: Sieben offene Fenster] Version für 13 Harfen Harfen-Ensemble zum 80. Geburtstag Helga Storck |
|
[Nr. 38B-b: Geburtstagsgruß für Wolfgang Ueberhorst] Version für zwei Klaviere
|
|
[Nr. 40B: Schräge Parallelen & 37A: Sieben offene Fenster] Birte Jana Hagen, Klarinette Raphael Meulemans, Violoncello Kristi Natalie, Klavier |
|
[Nr. 42C: Nachtstück] Trio Mallarmé |
|
[Nr. 44C: „eternal lines“ – mit und an Shakespeare] Version für Streichorchester Kammerorchester Ricercare, Ltg. Götz Hartmann
|
|
[Nr. 48B: Klang-Farben-Katalog – für Walter Zimmermann] Version für Version für synth. Fender-Rhodes-Piano (& Campanula) Marc Gosemärker & Michael Denhoff
|
|
[Nr. 23Ab, 36A, 50B, 31, 15A] Versionen für ein und zwei Klarinetten Klarinettenduo Beate Zelinsky & David Smeyers |
|
[Nr. 51A, 34B, 33A-a] Versionen für Violine, Viola & Violoncello Johannes Denhoff, Vl. – Daniel Jerzewski, Va. – Michael Denhoff, Vc. |
|
SILENT MUSIC op. 106 für hörende Augen und lesende Ohren |
|
bei der Aktion „#sangundklanglos“ 2. 11. 2020 |
|
Drei Stücke von Michael Denhoff [im Kunstverein Bonn am 20. Nov. 2011] Nr. 11 aus: LICHT(E)STÜCKE op. 105 Nr. 5 aus: CADENABBIAER GLOCKENBUCH op. 78 Nr. 28A aus: STROPHEN op. 107 Schülerinnen von Susanne Kessel
|
|
LICHT(E)STÜCKE op. 105 Elf Skizzen zu einer Ausstellung für Klavier Martin Tchiba
[Mitschnitt vom 16. 11. 2014, Dialograum Kreuzung an St. Helena Bonn] |
|
LICHT(E)STÜCKE op. 105 Elf Skizzen zu einer Ausstellung für Klavier Michael Denhoff
[Nr. 3 – als Slideshow] |
|
[Nr. 9] |
|
[Nr. 10] |
|
[Nr. 11] |
|
RUE SEDAINE, 11PM op. 104 für Ensemble e-mex-Ensemble
[Mitschnitt vom 19. 1. 2020 in der Trinitatis-Kirche Bonn] |
|
SPRINGTIME (2007) Albumblatt für Ivana Marija Vidovičč Michael Denhoff, Klavier |
|
WORTLOS (2006) Fünf Klanggedichte für Klavier Michael Denhoff
[Nr. 1] |
|
SILENCE, ET PUIS op. 101 17 Fragmente nach letzten Notaten von Marguerite Duras für Altstimme und Viola Mechthild Georg & Vincent Royer |
|
Mechthild Georg & Ulrich Hartmann
[Auszug: III. – VII.] |
|
[Auszug: XIV. – XVII.] |
|
MARAMBA op. 100 für Flöte (auch Baßflöte) und Celesta
Camilla Hoitenga & Ivan Sokolov |
|
... OUVERT ... - Meditation für variable Besetzung op. 99 Pro Nova Ensemble, Ltg. Michael Denhoff
[mit Bildern von Giso Westing]
|
|
FÜNF GEISTLICHE GESÄNGE op. 98a 4. Saxophonquartett
Forseti-Quartett |
|
NACHTSCHATTENGEWÄCHSE op. 96 [Nr. 8] neun Stücke für Klavier Susanne Kessel [mit Haiku & Dreizeilern]
- Nr. 1 (ein Hauch Vergangenheit) |
|
- Nr. 2 (... sieh, das Licht!) |
|
- Nr. 3 (der Sonne entgegen ...) |
|
- Nr. 4 (banges Warten) |
|
- Nr. 5 (- Warum? -) |
|
- Nr. 6 (Traumeswirren) |
|
- Nr. 7 (ach, wie flüchtig ...) |
|
- Nr. 8 (... hörst du den Mondwind?) |
|
- Nr. 9 (... ins Ungewisse ...) |
|
SIEBEN BAGATELLEN op. 92 für Violoncello und Klavier Michael Denhoff, Violoncello & Birgitta Wollenweber, Klavier
[VII. lontanissimo (… für Pablo Casals in memoriam)] |
|
MATCH op. 90 für Saxophonorchester und große Trommel
Raschér Saxophon Orchester |
|
RE(FR)ACTIONS (2005) Zwei Improvisationen zu Bildern von Michael Burges für Campanula und Zuspielung Michael Denhoff
[Nr. II]
|
|
(K)EIN CHORAL (2004) für Klavier vierhändig Klavierduo Stenzl |
|
ZWÖLF INVENTIONEN op. 88 für Player-Piano(s) Jürgen Hocker
[Nr. III] |
|
[Nr. VIII] |
|
ZWÖLF INVENTIONEN op. 88 für Player-Piano Mitschnitte im Rahmen der Bonner GKG-Ausstellung „88 Tasten“ (2015)
[Nr. I - XII] |
|
IGITUR op. 85 Lesart für Kammerensemble Pro Nova Ensemble der Duisburger Philharmoniker Ltg. Michael Denhoff
|
|
HAUPTWEG UND NEBENWEGE - Aufzeichnungen op. 83 für Streichquartett und Klavier Studenten der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
[Teil I] |
|
[Teil II] |
|
Vogler-Quartett & Birgitta Wollenweber
[Ausschnitt: Teil III, 12 – 19]
|
|
TENEBRAE op. 82 für Viola und Klavier (& Tamtam) Madeleine Przybyl, Viola – Kerstin Mörk, Klavier |
|
8. STREICHQUARTETT „nel interno“ op. 79 Artemis Quartett Mitschnitt der Uraufführung 2002 in Köln |
|
… AS WHEN NO WORDS op.77 für Klavier und Fern-Cello Birgitta Wollenweber, Klavier & Michael Denhoff, Violoncello |
|
SKULPTUREN – Klavierzyklus op. 76 Stepan Simonian, Klavier (& Silvia Salzmann, Tanz)
[Mitschnitt der Gesamtaufführung am 16. 7. 2022 in Lindau] |
|
SKULPTUR II op. 76, 2 für Klavier Martin Tchiba |
|
MALLARMÉ-ZYKLUS op. 75 12 Quartette für 12 Musiker
[au silence enroulée - Quartett I] Mitglieder der Duisburger Philharmoniker |
|
[rhythmique suspens du sinistre - Quartett III] Pro Nova Ensemble der Duisburger Philharmoniker, Ltg. Michael Denhoff |
|
[Vertige - Quartett IV] Pro Nova Ensemble der Duisburger Philharmoniker, Ltg. Michael Denhoff |
|
[Vertige - Quartett IV] E-MEX Ensemble (Version für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier)
Mitschnitt vom 3. 6. 2020 bei der Reihe WortKlangRaum in Bonn |
|
3. KLAVIERTRIO „Schwarzes Ballett“ op. 74, 1 Ensemble uBu
Mitschnitt vom 15. 7. 2017 aus der Alten Feuerwache Köln |
|
Mitschnitt vom 8. 6. 2017 aus Bonn, Reihe „Wortklangraum“ |
|
3. KLAVIERTRIO „Schwarzes Ballett“ op. 74, 1 Diego Ramos, Violine – Sarah Spence, Violoncello – Sammy Lee, Klavier
Mitschnitt vom 4. 2. 2012 aus der RSH Düsseldorf |
|
3. KLAVIERTRIO „Schwarzes Ballett“ op. 74, 1 Studenten der RSH Düsseldorf
Mitschnitt vom 11. 7. 2010 [Teil 1] |
|
[Teil 2] |
|
CIRCULA EL TIEMPO op. 72 (Version für Campanula und Zuspielung) Michael Denhoff, Campanula
Mitschnitt vom 19. 10. 2012, Lindau, Galerie Skulpturale |
|
Mitschnitt vom 15. 3. 2013, Alanus-Hochschule Alfter |
|
6. STREICHQUARTETT „frottages“ op. 70 Ludwig Quartett Bonn
[Ausschnitt: Sektion 18 – 21] |
|
UNVERÄNDERT VERÄNDERT op. 67a für Altsaxophon und Klavier
John-Edward Kelly, Altsaxophon & Bob Versteegh, Klavier |
|
SOMEHOW UNCHANGED op. 67b für Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug
E-MEX Ensemble |
|
DER PELIKAN op. 64 Kammeroper nach Strindberg Städtische Bühnen Münster, Mitschnitt der UA 1992
[Schlußszene] |
|
HEBDOMADAIRE op. 62 52 Stücke vom Jahr für einen Pianisten [komplett – Playlist]
Birgitta Wollenweber, Klavier
|
|
[Nr. 30 Bagatelle] Birgitta Wollenweber
|
|
[Nr. 33 Étude - hommage à Ligeti] Birgitta Wollenweber
|
|
[Nr. 36 FISsione – für György Kurtág] Susanne Kessel |
|
[Nr. 42 Klangbrief über eine Sequenz (an Schumann)] Birgitta Wollenweber |
|
[Nr. 51 Klangbrief über einen Rhythmus (an Beethoven)] Birgitta Wollenweber |
|
pnoxoud op. 59a Sieben Stücke für Saxophon-Trio
Raschér Saxophon Quartett |
|
NACHTBILD – (Mahler-Momente) op. 57 für Kammerensemble Ensemble Philharmonie Hamburg, Ltg. : Manfred Trojahn
|
|
4. STREICHQUARTETT op. 55 [I. Invasato] Auryn-Quartett |
|
[I. Invasato] Eliot-Quartett
[Mitschnitt vom 14.Juli 2021 in der Bonner Reihe „Wortklangraum“] |
|
LOS DISPARATES op. 54 Skizzen nach Goya für Viola, Violoncello und Kontrabaß Ulrich Hartmann, Michael Denhoff, Christian Sutter
[Nr. 4 Disparate alegre]
|
|
TRAUMBUCH EINES GEFANGENEN op. 51 [Nr. 5 Wann wird die Stunde kommen]
Tanzimprovisation: Sabine Kreuer |
|
WENN ABER … op. 50, 2 Monolog II – (in memoriam C. S.) für Campanula Michael Denhoff, Campanula
[Teile 1 + 2] |
|
[Teile 3 + 4] |
|
[Teil 5] |
|
ATEMWENDE op. 49 Klavierzyklus nach Paul Celan Martin Tchiba, Klavier Konzertmitschnitt vom 13. Juli 2013 in der RSH Düsseldorf
[Nr. I Irrlichternder Hammer] |
|
[Nr. II Mit von Steinen geschriebenen Schatten] |
|
[Nr. III Im Gedächtnis der überlauten Glocken] |
|
[Nr. IV Aus der Wortwand] |
|
[Nr. V Unberührt von Gedanken] |
|
[Nr. VI Mitten ins Metapherngestöber] |
|
[Nr. VII Es sind noch Lieder zu singen …] |
|
OMAGGIO op. 40 (à Bach, Haendel, Scarlatti e Berg) Konzert für Violine, Oboe und Orchester Johannes Denhoff, Violine – Karen Beck, Oboe Philharmonia Hungarica, Ltg. Gilbert Varga
|
|
GEGEN-SÄTZE op. 39 1. Saxophonquartett Rascher Saxophone Quartet
[Teil 1] |
|
[Teil 2] |
|
DESASTRES DE LA GUERRA op. 36 Orchesterbilder nach Goya Sinfonieorchester Wuppertal, Ltg. Hanns-Martin Schneidt
[I. Tristes presentimientos de lo que ha de acontecer] |
|
[II. No quieren] [III. No se puede mirar] [IV. Qué hai que hacer mas?] |
|
[V. Madre infeliz!] [VI. Las camas de la muerte] |
|
[VII. Nada. Ello dirá.] |
|
EINSAMKEIT op. 33 – in memoriam W. Buchebner für kleines Orchester Akademisches Orchester Bonn, Ltg. Michael Denhoff [Konzertmitschnitt 1991, Moskau]
|
|
EL SUEÑO DE LA RAZÓN PRODUCE MONSTRUOS op. 32 Goya-Impressionen für Violoncello und Klavier Michael Denhoff, Violoncello & Birgitta Wollenweber, Klavier |
|
TRAUMGESICHT op. 29, 1 Choreographische Studie Tonbandkomposition (nach Dürer) |
|
MORGENLIED op. 29, 2 für Klarinette David Smeyers, Klarinette |
|
KLAVIERTRIO Nr. 2 op. 27 Denhoff-Klaviertrio |
|
MELANCOLIA op. 26 Annäherungen an einen Kupferstich von Albrecht Dürer Für kleines Orchester
Sinfonieorchester Münster, Ltg. Fabrizio Ventura |
|
MIT SCHWARZEM BOGEN op. 22 Drei Betrachtungen über ein Bild von Kandinsky für Oboe
Marta Meštrović, Oboe [Livemitschnitt vom 21. September 2019 aus Zagreb]
|
|
[III. Komposition]
Marta Meštrović, Oboe [Livemitschnitt vom 10. Mai 2019 aus Weimar]
|
|
DIE BLAUE VIER op. 14 Musik nach Bildern von Jawlensky, Klee, Kandinsky und Feininger für Cembalo und Schlagzeug
Sangmi Choi, Cembalo & Denis Yakovlev, Schlagzeug |
|
CHAMPS DE MARS – Inventionen nach Marc Chagall op. 9 für Viola und Klavier
Karen Wolf, Viola & Birgitta Wollenweber, Klavier |
|
LUDWIG VAN BEETHOVEN, 4. Klavierkonzert Rolf Plagge, Klavier Akademisches Orchester Bonn Ltg. Michael Denhoff [Livemitschnitt vom 4. April 1991 aus Moskau]
|
|
RICHARD STRAUSS, Symphonie f-moll op. 12 Akademisches Orchester Bonn Ltg. Michael Denhoff [Livemitschnitt vom 4. April 1991 aus Moskau]
I. Allegro ma non troppo un poco maestoso |
|
II. Scherzo |
|
III. Andante cantabile |
|
IV. Finale: Allegro assai molto appassionato |
|
JOHANNES BRAHMS – Klaviertrio H-Dur op. 8 Denhoff-Klaviertrio |
|
G E D I C H T |
|
Günter Bialas Moments musicaux III für Klarinette, Violoncello und Klavier Beate Zelinsky – Michael Denhoff – Richard Braun |
|
Heitor Villa Lobos – „Der schwarze Schwan“ für Violoncello und fünf Harfen Michael Denhoff (Violoncello) & Marta Glenszczyk, Julia Lopuszynska, Paulina Mrozek, Malgorzata Sikora, Marcelina Dabek (Harfen) |
|
Bernd Alois Zimmermann Vier kurze Studien (1970) Michael Denhoff, Campanula & Silvia Slzmann, Tanz Mitschnitt vom 30. April 2017 aus der Galerie Skulpturale in Lindau |
|
György Kurtág Kroó György in memoriam / Schatten Michael Denhoff, Campanula & Silvia Slzmann, Tanz Mitschnitt vom 30. April 2017 aus der Galerie Skulpturale in Lindau |
|
Torben Maiwald „An Wesen“ für Violoncello solo Michael Denhoff, Violoncello |
|
Torben Maiwald Hongatar ja tuuli für Ensemble Pro Nova Ensemble der Duisburger Philharmoniker Ltg. Michael Denhoff |
|
Miklós Maros Atellane (2009) für Campanula Michael Denhoff, Campanula |
|
Aus der Ausstellung KLANG:KÖRPER in der Bonner gkg Vier Improvisationen Jochen Fassbender – Michael Denhoff – Helmut Bleffert [Playlist: Konzert am 25. 6. 2022] |
|
Klänge & Farben (interaktive Improvisationen) Dorissa Lem (Malerei) & Michael Denhoff (Campanula) [Playlist der 6 Termine vom 17. 2. - 5. 5. 2022] |
|
Midnight-Lindau-Impro Michael Denhoff, Campanula Mitschnitt vom 1. Mai 2017 aus der Galerie Skulpturale in Lindau |
|
Freie Improvisation Quartett: Gratkowski – Denhoff – Phillipp – Fischer Mitschnitt vom 26. April 2017 aus dem Bonner Dialograum
|
|
Improvisierte Reise durch ein klang-literarisches Labyrinth mit Timo Berndt, Texte – Michael Denhioff, Campanula – Dietmar Fuhr, Kontrabaß – Jens Düppe, Schlagzeug
[Mitschnitt vom 23. Oktober 2014 aus dem Buchcafé Antiquarius Bonn] |
|
Freie Improvisation Trio Denhoff – Phillipp – Fischer Mitschnitt vom 14. August 2015 aus der Stadtgalerie Saarbrücken
[Ausschnitt] |
|
Freie Improvisation Trio Denhoff – Phillipp – Fischer Mitschnitt vom 17. Juni 2012 aus dem Kunsthaus Wiesbaden
[Ausschnitt I] |
|
[Ausschnitt II] |
|
Trailer „Schlaf der Vernunft“ Tanzprojekt zu Musik von Michael Denhoff Duisburg, Lehmbruck-Museum 2015 |
|
Casa Fernando Pessoa
Video-Clip über das Haus, in dem der Dichter Fernando Pessoa die letzten 15 Jahre seines Lebens wohnte [unterlegt mit Part III, 9-10 aus: Hauptweg und Nebenwege op. 83] |
|
M’ARTE Montegemoli 2011 Bericht des italienischen Fernsehens [über die Klanginstallation „Pendelnde Klangfenster“ zu zwei Skulpturen von Wolfgang Ueberhorst] |
|
WDR 3 – „La Campanula“ von Tom Daun Mit Klang- und Wortbeiträgen von Michael Denhoff, Georg Faust, Catriona Böhme, Helmut Bleffert |
|
ZDF-Kurzportrait [Sendung Tele-Illustrierte 1989] |
|
____________________________________________________________________________
Michael Denhoff
in Kürze | zur Person | vita english | Werkverzeichnis | Werkkommentare | Bibliographie | Diskographie | Klangbeispiele | Textbilder
Notarium | Klangtagebuch | Uraufführungen | Pressestimmen | Galerie | Interpreten | Downloads | Adressen & Links | Sitemap & Suche